Veranstaltung von Pharma Deutschland: Prävention par Excellence – Impfen
10117 Berlin
Das Motto „Der Schutz fürs Leben – ein Leben lang – in jeder Lebensphase“ trifft es genau:
Impfungen gehören zu den wichtigsten, wirksamsten und kostengünstigsten präventiven Maßnahmen, die der Medizin als Schutz gegen Infektionskrankheiten zur Verfügung stehen. Die Impfquoten in Deutschland sind nach den Statistiken des RKI jedoch im internationalen Vergleich besorgniserregend niedrig und stagnieren. Für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung bestehen im Impfen enorme Potentiale, die jedoch vor dem Hintergrund aktueller regulativer Rahmenbedingungen noch nicht gehoben werden können.
Pharma Deutschland schafft für die Diskussion bestehender Anforderungen und möglicher Lösungen den Rahmen und lädt Sie
am 29. April 2025 von 09:00 – 13:00 Uhr
herzlich zur Veranstaltung „Prävention par excellence - Impfen“ ins Haus der Bundespressekonferenz ein.
Vorab beleuchten wir mit den Experten in Kurzvorträgen die derzeitige Situation aus ökonomischer und versorgungstechnischer Sicht und schließen die Diskussion mit relevanten Akteuren im Gesundheitswesen an.
Es referieren und diskutieren u.a.
- Dr. Georg Kippels
Mitglied des Deutschen Bundestages, CDU - Dr. Ute Teichert
Leiterin der Abteilung Öffentliche Gesundheit beim Bundesministerium für Gesundheit - Dr. Julian Witte
Gesundheitsökonom und Geschäftsführer Vandage GmbH - Dagmar Wald-Eßer
Principal Governmental Affairs IQVIA - Sabine Skwara
Leiterin Government Affairs GSK Deutschland - Anne-Kathrin Klemm
Vorständin BKK Dachverband e.V. - Heike Gnekow
Apothekerin, Vorsitzende des Bundesverbandes der Versorgungsapotheker e. V. - Dr. Susanne Wagenmann
Leiterin Abt. Soziale Sicherung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und Verwaltungsratsvorsitzende GKV-SV - Kristina Ostertag
Director Communications, Government Affairs & Market Access GSK Deutschland, Vorstandsmitglied Pharma Deutschland e.V.
Im anschließenden Come-Together gibt es bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit für zusätzliche Gespräche.
Weitere Infos sowie das detaillierte Programm finden Sie hier in Kürze.
Die Veranstaltung ist für Mitgliedsfirmen und Vertreter der Politik und Wirtschaft bestimmt und für diese kostenlos. Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Michaela Brancato (brancato@pharmadeutschland.de)