DiGA, Drinks & Get-Together: Die Zukunft der DiGA-Erfolgsmessung gestalten
10117 Berlin
Mit dem Digital-Gesetz steht die DiGA-Versorgung vor einem tiefgreifenden Wandel. Die anwendungsbegleitende Erfolgsmessung soll Compliance und Nutzen von DiGA in der GKV bewerten – und letztlich über den Vergütungsbetrag steuern. Doch die aktuellen Rahmenbedingungen werfen Fragen auf:
- Wie evidenzbasiert ist die Erfolgsmessung tatsächlich?
- Welche Herausforderungen entstehen für Hersteller, Leistungserbringer & Kostenträger?
- Führt der bürokratische Überbau am eigentlichen Versorgungsziel vorbei?
Lassen Sie uns die Zukunft der DiGA-Erfolgsmessung gemeinsam am Vorabend der DMEA diskutieren und freuen Sie sich auf einen inspirierenden Austausch mit DiGA-Herstellern, Kostenträgern und Branchenexperten – in entspannter Atmosphäre.
Mit freundlicher Unterstützung von Taylor Wessing findet dieses Networking-Event
am Montag 7. April 2025 ab 17:30 Uhr
in der Ebertstraße 15, 10117 Berlin, am Potsdamer Platz statt.
Unsere Key Topics & Speaker Insights
DiGA 2.0 Update – Dr. Karl Sydow (PHARMA Deutschland) & Gregor Jelen (HEPICC GmbH)
- Welche Veränderungen bringt DiGA 2.0 als Folge des DigiG?
- Aktueller Stand der Verhandlungen zur anwendungsbegleitenden Erfolgsmessung und zum Hardware-Verleih.
Was ist Erfolg? – Dr. Valerie Kirchberger, Dr. med. Markus Leyck Dieken & Felix Lambrecht (medigital)
- Ist die anwendungsbegleitende Erfolgsmessung ein sinnvoller Einstieg in die Generierung von Real-World-Evidenz (RWE)?
- Welche Messkriterien sind wirklich zielführend?
Anmeldung unter DiGA, Drinks & Get-Together – Die Zukunft der DiGA-Erfolgsmessung gestalten! | Taylor Wessing de. Die Plätze sind begrenzt.