Arzneimittelpreisbildung

Erfahren Sie, wie sich die Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel (Rx) in Deutschland zusammensetzen – vom Herstellerabgabepreis (HAP) über Großhandelszuschlag und Apothekenzuschläge bis zur Mehrwertsteuer.

Die Grafik auf dieser Seite erläutert beispielhaft die Preisbildung bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln.

Im unteren Teil dieser Seite finden Sie zudem die Inhalte der Grafik als PDF zum Download.

 

Auch interessant...

Was ist Selbstmedikation und wie trägt sie zu einer guten Gesundheitsversorgung bei?

Festbeträge sind für die Arzneimittelversorgung hochrelevant.

Rabattverträge sind weder aus Sicht der Patienten und Krankenkassen noch aus gesamtgesellschaftlicher Sicht erstrebenswert.

Zeichenfläche 1