Wirtschaftliche Bedeutung

Die Pharmaindustrie ist das Kraftzentrum der deutschen Wirtschaft
Mit 132.000 hochqualifizierten Arbeitsplätzen trägt sie zu weit mehr bei als nur zur Beschäftigung. Jeder Arbeitsplatz in der Pharmabranche generiert zusätzliche Wertschöpfung in vor- und nachgelagerten Bereichen. Unsere Unternehmen investieren kontinuierlich in Forschung, Entwicklung und moderne Produktionstechnologien. Diese Investitionen sichern nicht nur Deutschlands internationale Wettbewerbsfähigkeit, sondern schaffen auch Perspektiven für ganze Regionen. Von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Produktion bildet die Pharmabranche eine Wertschöpfungskette, die Deutschland als Hightech-Standort stärkt und zukunftsfähig macht.
Fakten:
- Die Pharmabranche allein beschäftigt 132.000 Menschen. In den Apotheken in Deutschland, in denen 2023 fast 1,6 Milliarden Packungen verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel abgegeben wurden, arbeiten noch einmal über 155.000 Menschen.
- Deutsche Pharmaunternehmen setzen allein durch Exporte über 60 Milliarden Euro um.
- Die Deutsche Pharmabranche hat von allen europäischen Staaten den mit Abstand größten Anteil am weltweiten Pharma-Umsatz.
