… des Rahmens für Änderungen der Zulassungen von Arzneimitteln)“ Stand der Stellungnahme: 26. September 2023 Vorbemerkung Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) vertritt die Interessen der…
… die Krankenkassen von Apotheken für zu ihren Lasten abgegebene Arzneimittel bis zum 31. Dezember 2023 einen Abschlag in Höhe von 12 Prozent des Abgabepreises des pharmazeutischen Unternehmers ohne…
… wenn die jeweiligen Arzneimittel in einer vom G-BA „benannten Kombination eingesetzt und ab dem 2. Mai 2023 zu Lasten der Krankenkassen abgegeben werden“. Im Unterschied zu anderen Abschlagsregelungen handelt es…
… des Gerichtshofs Den Haag referieren. Zudem geht er auf die Entscheidung des OLG Frankfurt (GRUR-RR 2023, 139) ein, die sich mit der Irreführung über die Lieferbarkeit eines Medikaments kurz vor Markteintritt…
… treffen, lieber im Ausland zu forschen, als in Deutschland. Daher hat die Bundesregierung am 13. Dezember 2023 mit ihrem Strategiepapier „Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Pharmabereich in Deutschland“ ein…
… und -dienstleistungen, insbesondere in der Pflege und im Bereich chronischer Erkrankungen. 2023 erreichte der taiwanische Gesundheitsmarkt ein Volumen von rund 16,8 Milliarden Euro, im Fokus die…
… scheinlichkeit von relevanten Risiken Deutschland Inkrafttreten: 1. Jan. 2023 (LkSG) nach Art. 8. So sind zunächst „tatsächFrankreich Devoir de vigilance Verabschiedet im März 2017…
… eingebracht – siehe folgende drei Beispiele. Zertifikate aus Drittstaaten anerkannt: China hat 2023 seine Antispionagegesetze deutlich verschärft. Seither gibt es die begründete Befürchtung, dass…
… OTC-Status anzustreben. Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht hat sich am 11. Juli 2023 gegen einen OTC-Switch ausgesprochen. Wie schätzen Sie diese Beurteilung ein? Da ich…
…de Susanne Georgi – georgi@pharmadeutschland.de 17.4 AG „OSOA“ Die Europäische Kommission hat am 7. Dezember 2023 ein Reformpaket zu der Initiative „Ein Stoff, eine Bewertung“ vorgelegt, welches aus zwei…