… von Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Norwegen und Schweden haben der ECHA am 13. Januar 2023 einen Vorschlag zur Beschränkung von PFAS im Rahmen von REACH, der Chemikalienverordnung der…
… der Rechtsprechung 19. NOVEMBER 2024 - BAH-Geschäftsstelle Bonn Arzneimittelsicherheit - Status quo 2023 21. NOVEMBER 2024 - digital Der Auftritt eines Arzneimittels Bezeichnung, informierende Texte,…
… für den Pharmabereich in Deutschland“, sog. Pharmastrategie (Kabinettsbeschluss v. 13. Dezember 2023) | 02.10.2024 | Seite 3 Medizinforschungsgesetz (MFG) - Medizinprodukte Zeitplan (Änderungen…
… und ihrer Rolle als sichere Arzneimittel in der Selbstmedikation sind sie hochgeschätzt [1]. 2023 wurden in Deutschland 175 Mio. Packungen pflanzlicher Arzneimittel mit einem Umsatzvolumen von insgesamt…
… und ihrer Rolle als sichere Arzneimittel in der Selbstmedikation sind sie hochgeschätzt [1]. 2023 wurden in Deutschland 175 Mio. Packungen pflanzlicher Arzneimittel mit einem Umsatzvolumen von insgesamt…
…itteilung Arzneimittel-Hersteller, Apotheken und Patienten entlasten GKV um rund 11 Mrd. Euro Berlin (1. Juni 2023) – Der Anteil der Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel ist seit vielen…
… Zusatznutzen nicht belegt Der G-BA hat die zweckmäßige Vergleichstherapie (zVT) im Oktober 2023 angepasst. Der Hersteller hatte für die Bewertung des Zusatznutzens von Pembrolizumab allerdings Daten…
… IRIS integriert, über die das regulatorische Management gehandhabt werden soll (s. BAH um Vier 159/2023 vom 17. August 2023). Ziel ist die Mehrheit der Verfahren für CAPs (ausgenommen sind initiale…
… 75 96 - 0 T. 0228 | 957 45 - 0 E-Mail: bah@bah-bonn.de ihre Gültigkeit verloren haben. Im Jahr 2023 werden weitere 4.570 MDD/AIMDD-Zertifikate auslaufen und im Jahr 2024 sind es 17.937. Die…
… Abwasserrichtlinie: Bundesrat gegen einseitige Belastung der Arzneimittel-Hersteller Berlin (16. März 2023) – Am heutigen Freitag hat sich der Bundesrat zur Überarbeitung der kommunalen Abwasserrichtlinie…