… „Chemikalien und Umwelt: Herausforderungen für Arzneimittelund Medizinprodukte-Hersteller“ Die REACH-Verordnung gilt für das Herstellen und Inverkehrbringen und die Verwendung von Stoffen …
… am 19.06.2024 und in 1 weiteren Quelle "Seit 70 Jahren vertreten wir die Anliegen der Arzneimittelhersteller. Mit Pharma Deutschland leiten wir nun ein neues Kapitel für die Zukunft der Gesundheitsbranche…
… mehr CO? als die Automobilbranche. Dabei würden laut einer Umfrage des Bundesverbands Arzneimittelhersteller Patienten mehr Nachhaltigkeit begrüßen und bezahlen. 82 Prozent der Befragten befanden es für…
… - PHARMAKOVIGILANZ-PROJEKTE Erfassung von Antibiotika-Resistenzen Start des Service: 1. Januar 2005 Hersteller von Antibiotika sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Fachinformationen zu ihren Produkten…
… damit die Industrie Gesundheitsdaten noch besser nutzen kann. • Deutschland setzt • Stabilisierung des Herstellerabschlags für erstattungsfähige Arzneimittel ohne Festbetrag auf dem Niveau von 7 Prozent. Inhalte…
… Bereich der homöopathischen und anthroposophischen Arzneimittel den weit überwiegenden Anteil dieser Hersteller in Deutschland. Impressum Redaktionsschluss: Januar 2025 Herausgeber: Pharma Deutschland e.V.…
… Dr. Christian Stallberg, LL.M. (Cambridge) erstellt im Auftrag des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) Düsseldorf, den 15. November 2021 -1- P A R T N E R S C H A F T mbB A. …
… Arzneimittel an den Gesamtausgaben in der GKV ist seit Jahren stabil. Die vorgeschlagene Anhebung des Herstellerabschlags für Arzneimittel stelle, so Brakmann weiter, eine massive Belastung für Unternehmen der…
… Europa & Internationales Neue Ausgabe der "AESGP Euro OTC News" Der Europäische Verband der Arzneimittel-Hersteller (AESGP) hat die 367. Ausgabe der „AESGP Euro OTC News“ für den Monat November 2024…