… sollte der Gesetzgeber die Regelungen zu Rabattverträgen von Krankenkassen mit Arzneimittel-Herstellern weiter überarbeiten. Insbesondere die Einführung einer Frist zwischen Patentablauf und…
… Institutionen im Rahmen der Regionalkonferenz des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) in BadenBaden. Im Zentrum der Debatte stand die wirtschaftspolitische Bedeutung der…
… Dr. Hermann Kortland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), sagt: „Zum einen wird eine Position nicht richtiger, je öfter man sie formuliert. Zum…
…Pressemitteilung Lieferengpässe: Verpflichtende zusätzliche Lagerhaltung für Hersteller im GKV-FKG nicht zielführend Berlin (12. Dezember 2019) – Eine Anordnung der zuständigen Bundesoberbehörde für Hersteller,…
…– Am Vorabend der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) diskutierte Dr. Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit Vertretern des BAH-Vorstands…
… (G-BA) künftig kindgerechte Darreichungsformen berücksichtigen. Außerdem sind Arzneimittel-Hersteller bei nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln nicht mehr dazu verpflichtet, Unterlagen…
… unter dem Schwerpunktthema Diabetes. In diesem Zusammenhang warnt der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) davor, den Markteintritt innovativer Arzneimittel für Diabetiker auszubremsen. Seit dem…
… unter dem Durchschnitt.
„Auf höchstem Niveau befinden sich allerdings die Abschläge, die Arzneimittel-Hersteller gesetzlich oder infolge von Rabattverträgen zahlen müssen. Allein im ersten Halbjahr haben die…