… Vom Referentenentwurf zum Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz zeigte er sich enttäuscht. Viele im Pharmadialog getroffene Vereinbarungen seien nicht eingehalten worden. Die Fortsetzung des Preismoratoriums…
…schaft gebildet. Zu dieser gehören zum Beispiel: • • • • 2 die ambulanten und stationären Einrichtungen die pharmazeutische Industrie und Medizintechnik die Krankenversicherungen der Gesundheitstourismus und E-Health …
… der gegenseitigen Anerkennung und das dezentrale Verfahren – human (CMDh), mit Vertretern der europäischen Pharmaverbände, um über die geplante Überarbeitung der Regelungen zu Variations zu diskutieren. Die…
…BAH, BPI, AG Pro Biosimilars, vfa bio: Fünf gute Gründe gegen die automatische Substitution von Biopharmazeutika Worum geht’s? Was sind Biopharmazeutika? Bei den als Biopharmazeutika bezeichneten Arzneimitteln (auch,…
PharmaManager Kompaktes Basiswissen zu den Top-Themen im Pharmabereich Block I • 23. / 24. / 25. April 2024 Block II • 15. / 16. Mai 2024 Referierende Dr. Daniela Allhenn Marie Anton-Ambach Dr. Fatima Bicane Lutz…
PharmaManager Kompaktes Basiswissen zu den Top-Themen im Pharmabereich Block I • 07. / 08. / 09. November 2023 Block II • 06. / 07. Dezember 2023 Referierende Stephanie Pick, M.D.R.A. RAin Andrea Schmitz Dr. Barbara…
…Herzlich Willkommen am Paul-Ehrlich-Institut PEI – Pharma Deutschland e.V. Gespräch, 30.10.2024 Das Paul-Ehrlich-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. The…
PharmaManager Kompaktes Basiswissen zu den Top-Themen im Pharmabereich Block I • 07. / 08. / 09. November 2023 in der BAH-Geschäftsstelle Bonn Block II • 06. / 07. Dezember 2023 digital via MS-Teams Referierende…