… Dr. Hermann Kortland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), den Arzneiverordnungs-Report 2018 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Er…
… bewirken sollen. So hat der Bundestag zum Beispiel den bisher im Gesetzesentwurf für die Hersteller vorgesehenen Preisabschlag auf Impfstoffe gestrichen. „Es ist gut, dass die Politik diese Art der…
… zu innovativen Arzneimittel in Europa verbessern und Komplexität und Kosten für Arzneimittel-Hersteller verringern“, kommentiert Dr. Martin Weiser, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der…
…ns- und Arzneimitteln“, so Dr. Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH). „Dies ist auch aus Sicht des Verbraucherschutzes wichtig.“ Das Positionspapier macht…
…t BGH-Entscheidung zur Zulässigkeit von Skonti Berlin (05. Oktober 2017) – Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) begrüßt, dass Skonti an Apotheken weiterhin möglich sind. „Die Gewährung von Skonti ist…
… Dr. Hermann Kortland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), anlässlich des Weltasthmatages am 3. Mai. „Systeme mit einer atemzuggesteuerten…
… (DVG) auch genauso vorgesehen. Darauf verweist der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) im Zusammenhang der heutigen Verbändeanhörung zum DVG. Der Gesetzgeber sieht vor, dass der…
… am 27. Juni 2019 zum stellvertretenden Vorsitzenden des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) gewählt. Er ergänzt das ehrenamtliche Gremium um den Vorstandsvorsitzenden Jörg…
… Leidtragende sind vor allem Kinder und Ältere. Damit reagiert der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) auf die heutige Pressemitteilung des GKVSpitzenverbandes (GKV-SV), der die…